Goldene Ehrennadeln der Wirtschaftsjunioren verliehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Dortmund Kreis Unna Hamm in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund erhielten Markus Isenburg, Marketingleiter bei DOKOM21, und Michael Hadrys, Geschäftsführer der viada GmbH, mit der goldenen Ehrennadel die höchste Auszeichnung der WJ Deutschland. Anfang Dezember wurde bereits die ehemalige Vorsitzende des Dortmunder Kreises Christiane Streßig, Rechtsanwältin bei Dr. Publick und Partner, ausgezeichnet. Aus den Händen des Landesvorsitzenden der WJ Nordrhein-Westfalen Bernhard Morawetz nahm Markus Isenburg die Ehrennadel für sein über sechsjähriges Engagement im Vorstand der WJ Dortmund Kreis Unna Hamm mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie für seine hervorragenden Führungsqualitäten und seine Teamfähigkeit entgegen. Michael Hadrys erhielt seine Urkunde von Oliver Ostmann, seit kurzem Leiter des Zukunftsforums der WJ Deutschland, ebenfalls für seine langjährige Vorstandsarbeit, die exzellente Organisation der Landeskonferenz 2008 sowie für seine Verlässlichkeit und Teamfähigkeit. Im vergangenen Dezember hatte Ostmann noch als Landesvorsitzender der WJ NRW Christiane Streßig für ihren ausgesprochen großen Einsatz für den Kreis und die Mitglieder während ihrer Zeit als Vorstandsvorsitzende sowie ihre durch Fingerspitzengefühl geprägten Führungsqualitäten geehrt.

Darüber hinaus löste Justin Leonhard Kassel, Geschäftsführer der Leonhard Kassel GmbH Kühlmöbelmanufaktur, Christiane Streßig als Vorstandsvorsitzender ab. In seiner Antrittsrede betonte er den guten Ruf, den der Dortmunder Juniorenkreis aufgrund seiner großen Mitgliederzahl und der vielfältigen Aktivitäten in der gesamten Bundesrepublik genösse und bedankte sich für die Zeit und den hohen ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder. „Ich freue mich auf viele Projekte und Veranstaltungen, bei denen wir nicht nur unser eigenes Know-how erweitern, sondern unser Wissen zum Beispiel an Schüler weitergeben und uns sozial engagieren. Darüber hinaus werden wir anlässlich des 150. Jubiläums der IHK das Projekt ‚Bosse als Lehrer’ ins Leben rufen“, kündigte Kassel an, bevor er seinen Blick weiter in die Zukunft richtete: „Ein ganz besonderes Highlight erwartet uns im Jahr 2015, wenn unser Kreis die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Dortmund ausrichtet. Dieses Ereignis wird junge Unternehmer aus ganz Deutschland in unsere Stadt locken.“ Unterstützen wird ihn dabei unter anderem sein Vorstandsteam bestehend aus: Fabian Woikowsky, stellvertretender Vorsitzender und Ressortleiter „Veranstaltungen“, Gregor Berg, Ressortleiter „Unternehmertum“, Rouven Friederich, Ressortleiter „Finanzen“, Michael Greiner, Ressortleiter „Mitglieder“, Isabella Herzig, Ressortleiterin „Soziales“, Carsten Jäger, Ressortleiter „Wirtschaft und Bildung“, und Ranja Ristea-Makdisi, Ressortleiterin „Marketing“. Des Weiteren gehören Kathrin Schneider als Pressesprecherin, Matthias Stiller als Geschäftsführer und Christiane Streßig als „Past President“ dem Vorstand an.
Quelle: Hamm Extra
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.