Europäischer Arbeitsmarkt statt Jobgarantie
Pressemeldung – WJD
Junge Wirtschaft wünscht sich Unterstützung bei Rekrutierung
Berlin, 5. Dezember 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland fordern den schnellen Aufbau eines europäischen Arbeitsmarktes. „Eine Jobgarantie als Allheilmittel gegen die Jugendarbeitslosigkeit vorzuschlagen, ist vor allem ein Zeichen der Hilflosigkeit“, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. „Deshalb ist nicht die Frage, wie wir mit diesem Vorschlag umgehen, sondern ob es auch Ideen gibt, wie man den betroffenen Jugendlichen tatsächlich helfen kann.“
Einen ersten Schritt sehen die Wirtschaftsjunioren, der mit mehr als 10.000 Mitgliedern größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland, in der Schaffung eines funktionierenden europäischen Arbeitsmarktes. „Viele unserer Mitgliedsunternehmen, die expandieren wollen, finden derzeit keine Mitarbeiter und würden Jugendliche aus Europa einstellen, auch zur Ausbildung“, betont Oehring. Vor allem für Mittelständler sei es aber eine Herausforderung, interessierte junge Menschen in den betroffenen europäischen Ländern anzusprechen.
Deshalb begrüßen die jungen Unternehmer und Führungskräfte die aktuelle Initiative der Bundesagentur für Arbeit, Unternehmen in Deutschland bei der Rekrutierung zu unterstützen. „Langfristig muss es uns gelingen, dass die Menschen in Europa mobiler werden“, erklärt Oehring. „Jugendlichen aus europäischen Ländern in der aktuellen Situation eine Chance auf eine Ausbildung in Deutschland zu geben, kann dabei ein Schritt in die richtige Richtung sein.“
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.wjd.de
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.